1.Herren verliert gegen Tabellenzweiten
Die 1.Herren spielte am Samstag Abend bei Tabellen zweiten in Varel. Die Mannschaft reiste zusammen mit zahlreichen Fans zum Auswärtsspiel.
Das Spiel begann auf Augenhöhe, mit einem schnellen Schlagabtausch beider Teams. Bis zur 9. Minute (5:5) hielt Schaumburg stark dagegen.
Doch in der Folge nutzte Varel kleine Unaufmerksamkeiten eiskalt aus und konnte sich bis zur 15. Minute auf 10:6 absetzen. Unsere 1.Herren versuchten mit einer frühen Auszeit, den Rhythmus des Gegners zu brechen, fanden aber zunächst nicht die richtigen Lösungen. Dennoch kämpften sie weiter und hielten den Rückstand bis zur Halbzeit in einem erträglichen Rahmen (19:13).
Nach der Pause wollte Schaumburg durch eine kompaktere Abwehr und schnelles Umschaltspiel wieder heranzukommen. Doch immer wieder wurden sie durch Zeitstrafen aus dem Tritt gebracht, während die Hausherren ihre Chancen konsequent nutzten. Auch wenn die unsere 1.Herren sich bis zur 50. Minute nicht abschütteln ließ (33:27), fehlte in den Schlussminuten die letzte Kraft, um das Spiel noch einmal spannend zu machen.
1.Damen gewinnt im Derby
Die 1.Damen spielte am Freitag im Derby gegen Großenheidorn. Von Beginn an bestimmte unsere 1.Damen das Tempo und ging früh in Führung. Auch wenn die Gäste aus Großenheidorn immer wieder dranblieben, setzten sich die Schaumburger mit einer stabilen Abwehr und konsequenter Chancenverwertung durch.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (6:4 nach 12 Minuten) schalteten die Gastgeberinnen einen Gang hoch. Ein 4:0-Lauf zwischen der 14. und 20. Minute brachte ihnen eine komfortable 13:7-Führung. Trotz einer Auszeit der Heidorner ließen die Hausherrinnen nicht nach und gingen mit einem verdienten 16:11 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte das unsere 1.Damen weiter das Geschehen. Die Gäste kämpften zwar tapfer und konnten den Rückstand zwischenzeitlich verkürzen, doch Schaumburg antwortete immer wieder mit schnellen Toren. Besonders in der 50. Minute wurde deutlich, dass die Hausherrinnen den Sieg nicht mehr hergeben würden, als sie sich auf 28:20 absetzten.
In der Schlussphase verwalteten sie den Vorsprung souverän und setzte mit dem Treffer zum 32:24 den Schlusspunkt.
Sehr schmerzhafter Sieg in Langenhagen für mC3
Die mC3 reiste am Samstag mit Unterstützung aus der D-Jungend zum Auswärtsspiel nach Langenhagen. Bereits vor dem Spiel war die Stimmung in der Halle angespannt, da vom Angesetzten Schiedsrichter keine Spur zu sehen war.
Mit gut 15 Minuten Verspätung wurde die Partie dann endlich angepfiffen und bald konnte sich die HSG gegen die mit 8 Spieler schwach besetzten Hausherren absetzten. Doch mit jedem Tor entgleist das Spiel dem Schiedsrichter immer weiter und er kam gegen die durch mangelnde Spielfähigkeiten und fehlgeleiteten Hormone der Hausherren Härte nicht mehr an. Mehrfach wurden Spieler in der Luft attackiert oder gar frei am 6er von hinten umgerissen. Zeitweise saßen 5 verletzte Spieler auf der HSG-Bank und die verblieben mussten weiter körperlich kämpfen.
Bereits zu Pause war die Partie deutlich mit 9:18 in den Händen der Jungs aus Schaumburg. Aber statt das Spiel ruhiger anzugehen bzw. Ruhe ins Spiel zu bringen, wurde die Stimmung auf dem Platz und auf den Rängen durch unnötige Härte und zweifelhafte Entscheidungen immer weiter angeheizt. 2 Minuten vor Ende, bei einem klaren Spielstand von 16:31 wurde ein Spieler der HSG derart von hinten geschubst, dass diese erst an der Wand hinter der Torausline liegen blieb. Der einfach Fehlwurfpfiff des zu diesem Zeitpunkt bereits hoffnungslos überforderten Unparteischen führt zu tummultartigen Szenen auf der Tribüne und der Trainer der Jungs aus Schaumburg hatte alle Hände voll zu tun, um auf der Bank und dem Spielfeld für Ruhe in den eigenen Reihen zu sorgen.
Am Ende siegte die HSG sehr verdient mit 18:37 und zum Glück konnten alle Spiele die Heimreise ohne ernste Verletzungen antreten. Mit diesem Sieg sicherten die Jungs den 3. Tabellenplatz und gehen und in die letzten 3 Spiele der Saison.