Julian Schieb wechselt vom Verbandsligisten HV Barsinghausen zur HSG Schaumburg Nord. Nach den kurzfristigen, verletzungsbedingten Ausfällen von Andreas Lüer und Grischa Hengst gelang es den Schaumburger, den 19-jährigen Julian Schieb vom ehemaligen Oberliga-Konkurrenten zu sich zu holen. Trotz der guten Auftritte in den letzten Spielen (Heimsieg gegen Hameln, knappe Niederlage bei den ungeschlagenen Heidornern) will sich die HSG so sowohl qualitativ als auch in der Breite verstärken.
Der 2003 geborene Rückraumlinke wurde seit der B-Jugend beim TSV Anderten gut ausgebildet und konnte dort in der Jugend-Oberliga spielen. In der abgelaufenen Saison konnte Schieb bereits in der Herren Oberliga bei den Barsinghäusern für sich aufmerksam machen: In 18 Spielen erzielte Schieb stolze 72 Tore.
Schon vor Saisonstart hatten die Schaumburger die Fühler in Richtung Julian Schieb ausgestreckt und Kontakt aufgebaut. Zu diesem Zeitpunkt wäre Schiebs Rolle jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach hinter dem nun verletzten Andreas Lüer gewesen. Das hat sich nun schlagartig geändert. Trainer Maximilian Wölfel sagt: „Trotz seiner jungen Jahre wird Verantwortung auf ihn zukommen, aber das will er ja auch.“
Auch wenn der Wechsel erst diese Woche über die Bühne lief, darf aus Sicht der Schaumburger alles weitere ebenso schnell ablaufen. Da ab der Oberliga auch nach Saisonbeginn Vertragsspieler verpflichtet werden dürfen, ist der Youngster bereits im Heimspiel der HSG gegen den VfB Fallersleben einsetzbar. Wenn es nach Wölfel geht, soll Schieb dann bereits sein Debüt für die Schaumburger geben – und am besten so weitermachen, wie er in der Oberliga bereits in der letzten Spielzeit begann.